Seit den späten Siebzigerjahren bemüht sich eine kleine Gruppe von Männern und zwei Frauen, die Umgebung von Langenlois und Krems vor schwerwiegenden Schäden durch Hagel zu schützen.
Die Technik und die Verfahren haben sich seither ständig geändert. Heute wird dem Hagel mit international praktizierten Methoden der Kampf angesagt.
12 Piloten, 2 Pilotinnen und eine Flotte von drei Flugzeugen sind am Flugplatz Krems-Gneixendorf stationiert. Es handelt sich um eine von insgesamt zwei Regionen in Österreich, die über eine Hagelabwehr verfügen.
Das Einsatzgebiet umfasst das Kamptal, die Wachau, das Kremstal, das Traisental und das Weinbaugebiet am Wagram.